Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere
Website novarianthusle.com besuchen. Diese Dateien
helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern
und Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Neben
herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere
Tracking-Technologien wie Web-Beacons,
Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Technologien sammeln Informationen über
Ihr Verhalten auf unserer Website,
einschließlich besuchter Seiten, Klick-Patterns
und Verweildauer. Wir nutzen diese Daten
ausschließlich, um unsere Finanzbildungsdienste
zu verbessern und Ihnen relevantere Lerninhalte
anzubieten.
Wichtiger Hinweis: Alle
Datenerhebungen erfolgen in Übereinstimmung mit
der deutschen Datenschutz-Grundverordnung
(DSGVO) und werden ausschließlich für die
Verbesserung unserer Bildungsdienste verwendet.
Arten von Tracking-Technologien bei novarianthusle
Essenzielle Cookies
Diese sind für die grundlegende
Funktionalität unserer Lernplattform
unerlässlich. Sie ermöglichen die
Navigation zwischen Lektionen, speichern
Ihren Anmeldestatus und gewährleisten die
Sicherheit Ihres Kontos.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre persönlichen
Einstellungen wie bevorzugte Sprache,
Kursfortschritt und individuelle
Lernpräferenzen. Sie sorgen dafür, dass
Sie dort weitermachen können, wo Sie
aufgehört haben.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie
unsere Lernmaterialien genutzt werden.
Diese Daten helfen uns, die beliebtesten
Kurse zu identifizieren und weniger
effektive Inhalte zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen
personalisierte Kursempfehlungen zu geben
und relevante Bildungsinhalte
vorzuschlagen, die zu Ihrem
Lernfortschritt passen.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können
wir personalisierte Empfehlungen erstellen. Wenn
Sie beispielsweise häufig Artikel über
Budgetierung lesen, schlagen wir Ihnen
erweiterte Kurse zu Finanzplanung vor. Diese
Personalisierung hilft Ihnen dabei, effizienter
zu lernen und relevante Fähigkeiten schneller zu
entwickeln.
Unsere Tracking-Systeme erkennen auch, wenn Sie
Schwierigkeiten mit bestimmten Konzepten haben,
und bieten automatisch zusätzliche Erklärungen
oder alternative Lernmethoden an. Dies führt zu
besseren Lernergebnissen und einer höheren
Zufriedenheit mit unseren Bildungsprogrammen.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die
Cookies in Ihrem Browser. Hier finden Sie
Anleitungen für die gängigsten Browser:
-
Chrome: Gehen Sie zu
Einstellungen > Erweitert > Datenschutz
und Sicherheit > Cookies und andere
Website-Daten. Hier können Sie Cookies
blockieren oder löschen.
-
Firefox: Öffnen Sie
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
> Cookies und Website-Daten. Verwenden Sie
die Optionen zur Cookie-Verwaltung.
-
Safari: Gehen Sie zu
Einstellungen > Datenschutz > Cookies
und Website-Daten verwalten. Hier können Sie
einzelne Cookies entfernen.
-
Edge: Navigieren Sie zu
Einstellungen > Cookies und
Websiteberechtigungen > Cookies und
gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Beachten Sie: Das Deaktivieren
bestimmter Cookies kann die Funktionalität
unserer Lernplattform beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies sind erforderlich, damit Sie
auf Ihre Kurse zugreifen können.
Datenspeicherung und Kontrolle
Wir speichern Cookie-Daten für unterschiedliche
Zeiträume, je nach Typ und Zweck.
Sitzungscookies werden automatisch gelöscht,
wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente
Cookies bleiben für maximal 24 Monate
gespeichert, es sei denn, Sie löschen sie
manuell.
Sie können jederzeit Ihre gespeicherten Daten
einsehen oder deren Löschung beantragen, indem
Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten
erreichen. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb
von 30 Tagen nachkommen, wie es die DSGVO
vorschreibt.
Drittanbieter-Services
Einige unserer Bildungspartner verwenden
möglicherweise eigene Tracking-Technologien, um
die Qualität der Lerninhalte zu verbessern.
Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, die
gleichen Datenschutzstandards einzuhalten wie
wir. Ihre Daten werden niemals ohne Ihre
ausdrückliche Zustimmung an Dritte
weitergegeben.
Wenn Sie an Live-Webinaren oder interaktiven
Sessions teilnehmen, können zusätzliche
Tracking-Technologien zum Einsatz kommen, um die
Teilnahme zu messen und die Qualität der
Präsentation zu bewerten. Diese Informationen
werden ausschließlich für die Verbesserung
zukünftiger Bildungsveranstaltungen verwendet.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025
aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in
Kraft.